Hier ein paar Ideen bunt zusammen gewürfelt:  

  • Brief oder Karte schreiben an Oma, Opa, Götz, Gotti, Freund, Freundin
  • Kreatives Video machen, versenden und bewerten lassen (Einfache APP: Stop Motion)
  • Legoturm bauen...wie hoch schaffst du? 
  • Male Bilder (evt. im Altersheim abgeben?) evt. magst du auch eine neue Technik ausprobieren
  • Rufe jemanden an!
  • Hilf deinen Mitmenschen: Deine Eltern haben imMoment bestimmt viel zu tun. Wie wärs, wenn du ihnen was abnimmst: im Garten, in der Küche, im Badezimmer etwas putzen, kochen oder vorbereiten, Wäsche zusammen legen. 
  • Backen: Kuchen oder Guetzli kann man auch im Frühling essen ;-)
  • Pizza machen mit lustigen Gesichtern (evt. darfst du auch den Grosseltern eine bringen mit Sicherheitsabstand)
  • Verkleiden: Schau doch mal in Mamas oder Papas Schrank
  • Mach dein Velo frühlingstauglich...putzen, Reflektoren ersetzen....
  • Übe einen Tanz
  • Studiere eine Zirkusvorstellung ein oder ein Kasperlitheater
  • Schreibe Tagebuch
  • Mache ein Gesellschaftsspiel mit deinen Geschwistern oder Eltern
  • Baue eine Burg oder ein Haus aus Kissen und Decken. Macht eine Kissenschlacht!
  • Lerne etwas Neues: ein Instrument (gibt tolle Tutorials), etwas im Haushalt was du noch nie gemacht hast, lass dir was von einem Familienmitglied zeigen, lerne pfeifen, Jonglieren...
  • Interessier dich! Was findest du spannend? Worüber möchtest du gerne mehr wissen? Wähle ein Thema und versuch möglichst viel darüber herauszufinden. 
  • Lerne eine Sprache: Such dir Apps und Online-Portale, schaue Filme an. 
  • Mach dir Gedanken: Was macht dich glücklich? Was möchtest du in 20 Jahren mal tun? Was kannst du wirklich gut? Was möchtest du gerne verändern?
  • Grün-Abfalltonne anmalen
  • Mit Strassenkreide Regenbogen, Bilder und Spiele malen
  • Mache ein Konzert mit Dingen aus dem Haushalt: Töpfe, Glocke, Sieb, Hölzer etc. 
  • Geschichten hören z.B. auf dem blog von Andrew Bond gibts jeden Tag um 9.00 Uhr eine neue! https://andrewbond..ch/blog/